Pack den Riemen und steig ein!
Teamwork, Action, Adrenalin!
Egal, ob du nach sportlicher Action, neuen Freunden oder einfach einem coolen Hobby suchst – bei uns findest du alles in einem. Probier’s aus, fühl dich willkommen und werde Teil einer Crew. Der Kutter wartet auf dich!
Die Bremer Teams
Die Abfahrer
Hunter
- Team: Entspanntes Mix-Team
- Training: Dienstag um 18:15 Uhr
- Steg: Bürgermeister-Smidt-Anleger, 28199 Bremen
Die Barkasse
Hunter
- Team: Entspanntes Mix-Team
- Training: Mittwoch um 18:00 Uhr
- Steg: Bürgermeister-Smidt-Anleger, 28199 Bremen
Teamname folgt
Trinaut
- Team: Entspanntes Mix-Team
- Training: Donnerstag um 18:15 Uhr
- Steg: YCHB, Am Hohentorshafen 15, 28217 Bremen
Die Sies
Trinaut
- Team: Entspanntes Frauen-Team
- Training: Dienstag um ? Uhr
- Steg: YCHB, Am Hohentorshafen 15, 28217 Bremen
Steinalte Herren der Tritonia
Trinaut
- Team: Studentenverbindung Tritonia
- Training: Mittwoch um 18:00 Uhr
- Steg: YCHB, Am Hohentorshafen 15, 28217 Bremen
Kolbe lebt
Trinaut
- Team: Entspanntes Mix-Team
- Training: Freitag um 18:30 Uhr
- Steg: YCHB, Am Hohentorshafen 15, 28217 Bremen




Das sind wiR
Wir sind ein bunter Haufen aus Sportfreaks, Wasserliebhabern und Leuten, die einfach gerne zusammen was reißen. Bei uns dreht sich alles um Kutterpullen – das ist Rudern, aber cooler. Kein Schnickschnack, nur du, das Wasser und ein paar Teams, die zusammenhalten.
Egal, ob du schon mal einen Kutter gesehen hast oder nicht: Komm vorbei, probier’s aus, hab Spaß. Wir haben für jeden Platz an Bord.
Kutterpullen?
Was ist Kutterpullen?
Kutterpullen ist ein traditioneller Mannschaftssport auf dem Wasser, bei dem mehrere Ruderer gemeinsam in einem sogenannten Kutter, einem kleinen Boot, rudern. Es ist besonders in maritimen Regionen verbreitet und wird oft bei Hafenfesten oder maritimen Veranstaltungen durchgeführt.


Was ist ein Kutter?
Ein Kutter ist ein stabiles Boot, das früher von der Marine unteranderem zur Seenotrettung genutzt wurde. Beim Rennen treten Teams gegeneinander an. Jedes Team besteht in der Regel aus 10 Ruderern (Pullern) und einem Steuermann bzw einer Steuerfrau. Das Ziel ist, so schnell wie möglich eine festgelegte Strecke zu pullen (Rudern). Dabei sind Teamarbeit und gleichmäßiges Pullenbesonders wichtig, um das Boot voranzubringen.
Eine Tradition
Die Tradition des Kutterpullens hat ihren Ursprung in der Seefahrt, wo es als Training und Wettkampf für Matrosen diente. Heute ist es vor allem ein sportliches und geselliges Ereignis bei maritimen Festen.

„Ein Boot kommt nicht durch die Kraft eines Einzelnen voran,
sondern durch die Harmonie des Teams.“
– unbekannt
Das sagen die Teams

Es kommen ständig neue Leute dazu und die Teams verändern sich. Mit meinem aktuellen Team bin ich donnerstags auf der Weser unterwegs, was sehr schön ist. Besonders freue ich mich auf die Stadtmeisterschaften in Bremen.


Werde Teil eines starken Teams
Du bist gerne draußen an der frischen Luft, powerst dich gerne aus und liebst das Wasser? Dann komm in eines der Kutterpullen-Teams.