Kutterpullen

Pack den Riemen und steig ein!

Teamwork, Action, Adrenalin!

Egal, ob du nach sportlicher Action, neuen Freunden oder einfach einem coolen Hobby suchst – bei uns findest du alles in einem. Probier’s aus, fühl dich willkommen und werde Teil einer Crew. Der Kutter wartet auf dich!

Die Bremer Teams

Die Abfahrer

Hunter

Die Barkasse

Hunter

Teamname folgt

Trinaut

Die Sies

Trinaut

Steinalte Herren der Tritonia

Trinaut

Kolbe lebt

Trinaut

Das sind wiR

Wir sind ein bunter Haufen aus Sportfreaks, Wasserliebhabern und Leuten, die einfach gerne zusammen was reißen. Bei uns dreht sich alles um Kutterpullen – das ist Rudern, aber cooler. Kein Schnickschnack, nur du, das Wasser und ein paar Teams, die zusammenhalten.

Egal, ob du schon mal einen Kutter gesehen hast oder nicht: Komm vorbei, probier’s aus, hab Spaß. Wir haben für jeden Platz an Bord.

Kutterpullen?

Was ist Kutterpullen?

Kutterpullen ist ein traditioneller Mannschaftssport auf dem Wasser, bei dem mehrere Ruderer gemeinsam in einem sogenannten Kutter, einem kleinen Boot, rudern. Es ist besonders in maritimen Regionen verbreitet und wird oft bei Hafenfesten oder maritimen Veranstaltungen durchgeführt.

Was ist ein Kutter?

Ein Kutter ist ein stabiles Boot, das früher von der Marine unteranderem zur Seenotrettung genutzt wurde. Beim Rennen treten Teams gegeneinander an. Jedes Team besteht in der Regel aus 10 Ruderern (Pullern) und einem Steuermann bzw einer Steuerfrau. Das Ziel ist, so schnell wie möglich eine festgelegte Strecke zu pullen (Rudern). Dabei sind Teamarbeit und gleichmäßiges Pullenbesonders wichtig, um das Boot voranzubringen.

Eine Tradition

Die Tradition des Kutterpullens hat ihren Ursprung in der Seefahrt, wo es als Training und Wettkampf für Matrosen diente. Heute ist es vor allem ein sportliches und geselliges Ereignis bei maritimen Festen.

„Ein Boot kommt nicht durch die Kraft eines Einzelnen voran,
sondern durch die Harmonie des Teams.“
– unbekannt

Das sagen die Teams

"Hättest nicht mal Lust zum Kutterpullen? Kannst ja mal mit zum Traing kommen!" Kurze Erklärung was das ist, und ich war nach dem ersten Training dabei. Diese Begeisterung konnte ich schon bei vielen Leuten beobachten. Anschauen , ausprobieren und, wenn es gefällt, wiederkommen . Ich bin mittlerweile mehrmals in der Woche im Kutter unterwegs. Nicht nur wegen dem Sport oder den unterschiedlichsten Teammitgliedern, auch Bremen ist von der Wasserseite immer wieder faszinierend.
MARKUS
Ich bin 2014 zufällig zum Kutterpullen gekommen, weil wir ein neues Team gegründet haben um am SWB Überseeturn 2015 teilzunehmen. Es hat mir so gut gefallen, dass ich bis heute dabeigeblieben bin. Als Team "Likedeeler Bremen" haben wir Im Laufe der Zeit an sämtlichen Regatten in Nord- und Ostdeutschland teilgenommen. Es hat viel Spaß gemacht und wir sind gut rumgekommen.
Es kommen ständig neue Leute dazu und die Teams verändern sich. Mit meinem aktuellen Team bin ich donnerstags auf der Weser unterwegs, was sehr schön ist. Besonders freue ich mich auf die Stadtmeisterschaften in Bremen.
Malte
"Für mich ist Kutterpullen der perfekte Ausgleich zum Job. Bei frischer Luft, ein bisschen Sport und netten Menschen, bekomme ich den Kopf nach der Arbeit wieder frei. An unserem Team gefällt mir ganz besonders, dass wir so gemischt sind. Egal ob Studentin oder Geschäftsführer, ob Frau oder Mann ob sehr jung oder schon älter, bei uns ist jeder willkommen und das macht den Austausch so spannend."
Sonja

Werde Teil eines starken Teams

Du bist gerne draußen an der frischen Luft, powerst dich gerne aus und liebst das Wasser? Dann komm in eines der Kutterpullen-Teams.

Unsere Supporter